Home
Intern
zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2024 | Lesedauer ca. 4 Minuten
Das multilaterale RCEP ist das jüngste Freihandelsabkommen, das Malaysia abgeschlossen hat. Malaysia hatte seine Ratifizierung im Januar 2022 beim ASEAN-Sekretariat eingereicht und wurde daraufhin am 18. März zwölfter Signatarstaat des RCEP. Dieses weltweit größte Freihandelsabkommen außerhalb der Welthandelsorganisation trat am 1. Januar 2022 in Kraft und dürfte sich insbesondere auf den Warenhandel in der Region positiv auswirken, weniger in den Bereichen Dienstleistungen und Direktinvestitionen. Somit können auch produzierende Unternehmen in Malaysia von Präferenzzöllen und dem teilweisen Abbau von Handelsbarrieren profitieren, sofern der im RCEP festgelegte regionale Wertschöpfungsanteil erfüllt ist. Deutsche Unternehmen, die im asiatisch-pazifischen Raum geschäftlich tätig sind, sollten sich der komplexen und überschneidenden Freihandelsabkommen bewusst sein. Malaysia ist auch Mitglied der ASEAN-Freihandelszone (AFTA) der ASEAN-Plus-Freihandelsabkommen mit China, Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Indien sowie des Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP). Es bestehen zudem weitere bilaterale Freihandelsabkommen mit anderen Ländern. Diese Vielzahl an Freihandelsabkommen erfordert daher eine eingehende Planung und Bewertung der jeweils geltenden Regelungen, um regionale Lieferketten optimal auszugestalten.
Markus Schlüter
Rechtsanwalt
Partner
Anfrage senden
Profil
Kein Themenspecial verpassen mit unserem Newsletter!