Home
Intern
veröffentlicht am 11. November 2021 | Lesedauer ca. 2 Minuten
Mit der Bekanntmachung Sor 4/2564 vom 16. September 2021 hat das Thai Board of Investment die Förderungen für IT Dienstleistungen geändert. Die bestehenden Förderungen wurden gestrichen und durch eine neue Förderung mit dem Titel „Entwicklung von Software, Plattformen für digitale Services oder Inhalte” ersetzt. Die Maßnahmen umfassen umfangreiche steuerliche und nicht-steuerliche Anreize, sind jedoch auch an sehr klar umgrenzte Anforderungen gekoppelt.
Mit der Bekanntmachung Sor 4/2564 vom 16. September 2021 hat das Thai Board of Investment die Förderungen für IT Dienstleistungen geändert. Die bestehenden Förderungen unter Punkt 5.7 (Software), 5.8 (E-Commerce) und 5.9 (Digitale Dienstleistungen) wurden gestrichen. Stattdessen hat das BOI eine neue Förderung unter Punkt 5.10 mit dem Titel „Entwicklung von Software, Plattformen für digitale Services oder Inhalte“ eingeführt. Die grundsätzlichen Anforderungen sind wie folgt:
Verkaufsaktivitäten (Whole und Retail) sind ausgenommen. Die Förderung bietet die folgenden Anreize:
Allgemeine IT-Beratungsleistungen fallen nicht unter die Förderung. Insgesamt scheint die Entwicklung von Software, Plattformen und digitalen Inhalten das entscheidende Kriterium für die Bewilligung zu sein. Anpassung von Software (z.B. Integration) scheint nicht gefördert zu werden. Daher scheint es notwendig zu sein, tatsächlich ein Entwicklungsteam in Thailand zu haben. Allgemeine Leistungen wie IT-Consulting können ggf. im Rahmen eines Trade and Investment Support Office gefördert werden.
Martin Chrometzka
Rechtsanwalt
Associate Partner
Anfrage senden
Rödl & Partner in Thailand